"Liebe dein Pferd für das, was es ist und nicht für das, was du gerne hättest."
Satteldecken, Gurte und vieles mehr -
so individuell wie Sie und Ihr treuer Gefährte.
Was ist Heifra?
HeiFra hat sich auf die Herstellung hochwertiger Produkte aus 100% Wollfilz spezialisiert.



traditionell handgefertigt

Traditionell in unserer Sattlerei in Bachhagel (Landkreis Dillingen), werden die Filzdecken und Filzgurte per Hand mit Liebe zum Detail hergestellt.
100 % Made in Germany
100% Wollfilz
Das naturbelassene Material bewährt sich seit Jahrhunderten als optimale Sattelunterlage. Wollfilz ist von Natur aus atmungsaktiv und temperaturregulierend. Es beugt daher Hitzestau vor und ist zudem hautschonend.
Darüber hinaus wirkt der Filz stoßdämpfend, antistatisch, geruchsregulierend und ist ein sehr langlebiges und pflegeleichtes Material. Auf die Rückenform vom Pferd angepasst, ergibt sich ein angenehmes pferdegerechtes Gefühl und sorgt so für einen entspannten Rücken.

Ihr Wunsch
Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mit – wir fertigen für Sie einzigartige Produkte. Lassen Sie eine Satteldecke aus Filz ganz individuell herstellen. Senden Sie uns Ihre Wunschform einfach zu und wir erstellen die passende Satteldecke.
Ihr individuelles Produkt
Über die Artikel im Shop hinaus, gibt es auch die passende Trense oder den Gürtel für die Reiterin dazu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Konfigurieren Sie Ihre Satteldecke, Westernpad, Reitpad oder Mondgurt aus Filz. Egal ob Vielseitigkeitsreiten, Schabracke, Barock oder Dressur, jede Form ist möglich!
- Angebot!
Filzdecke, Filzschabracke in weiß-meliert mit Zierstreifen in Farn
€202,00€180,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke, Sattelunterlage barocke Form ( 3) in rehbraun mit Stickereien
€194,00€180,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke, Sattelunterlage barocke Form in blau mit gelbem Zierstreifen
€203,00€180,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke, Filzschabracke in braun mit schwarzem Filzstreifen in 1,5! cm
€313,00€280,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzschabracke in grün mit Posamentenborte in Nougat und Stickerei in beige
€227,00€200,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke, Filzschabracke in Jeans Blau mit beigen Sternchen
€214,00€200,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke -barocke Form(2)- In gau- blau mit Stickerei frischem hellgrün
€194,00€180,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzschabracke in grün mit Posamentenborte und Bestickung
€219,00€200,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb - Angebot!
Filzdecke, Schabracke in mango mit toller mit Stickbordüre 😍
€194,00€180,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb Filzdecke -barocke Form(2)- In Ozean Blau mit Stickerei in Frühlingsgrün
€194,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb2 Paar Filzeinlagen 1 x 3 mm und 1 x 5 mm für Korrektursytem
€39,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb1 Stück Filz 5 mm zum Einlagen selber zuschneiden
€19,00inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Pflegehinweise für Filzprodukte

1. Lüften Sie Ihre Satteldecke, wenn möglich, nach jedem Gebrauch und bewahren Sie sie an einem gut durchgelüfteten, trockenen Ort auf.
2. Die schonendste Art Schmutz zu entfernen ist das Ausklopfen von getrocknetem Schmutz.
3. Sollte Ausklopfen nicht reichen, empfiehlt sich das absaugen mit einem Staubsauger.
4. Vorsichtiges Ausbürsten von oberflächlichen Verunreinigungen ist auch möglich.
5. Sie können die Satteldecke auch mal in der Waschmaschine waschen. Dazu verwenden Sie bitte den Schonwaschgang oder Wollwaschgang bei 30 Grad und verzichten auf Weichspüler.
6. Setzen Sie die Decke während dem Trocknungsprozess keinem direkten Sonnenlicht aus. Trocknen Sie die Decke langsam nach dem Gebrauch oder dem Reinigen.
7. Bei Verfärbungen durch Schmutz, reinigen Sie die verschmutzten Stellen partiell sanft mit kaltem Wasser und etwas biologischem Wollwaschmittel, ohne zu starkes Rubbeln oder Bürsten der Oberfläche. Setzen Sie die Decke keinem heißen Wasserdampf aus.